Text

Wohnungsbaugenossenschaften Rhein-Neckar
Postkarten-Sammelobjekte

schubidibiduuuu…

Geborgenheit, Geschichte – auch Musik kann ein Zuhause sein.
Wir greifen auf Songs zurück, die der eine noch auf dem Konzert mitgeschrien hat, der andere als Kind vorgesungen bekam. Songs, zu denen auch heute noch auf jeder Abiparty getanzt wird. Eine Zeile reicht aus. Auf ewig in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt, löst sie Instant-Emotionen aus, eine direkte Verbindung von Geschichte und Gegenwart.
Mit der Retrospektive im Stil, wie der Aktualität im Emotionalen, bedienen wir drei Aspekte der Baugenossenschaften: ihre Tradition, ihre Werte, ihre Liebe.

40.000 Gratispostkarten finden in der Szenegastronomie ihren Weg zur jungen Zielgruppe, das belegen auch die Remissionsberichte: 98 Prozent entnommene Karten in vier Wochen. Na bitte.

Die Idee:
Vor einem Streit kneifen macht die Sache oft schlimmer. In WGs ein Dauermieter: Putzproblemisten, Kühlschrankräuberinnen, Schlüsselverbummler usw.
Mit unseren Auftraggebern mobilisieren wir Friedenbotschafter*innen!

Die Sprechblase:
Lass mich

Der Fließtext:
Stimmt schon, manchmal fehlen einem im Streit die Worte. Dann fühlt sich Rückzug in die Hundehütte gut an. Doch wenn du immerzu schweigst und deine Wut runterschluckst, verändert sich vermutlich nichts. Wer sicht traut, seinen Frust zu offenbaren, zeigt seinem Gegenüber nämlich eins: Du bist es mir wert. Tipps zum guten Streiten freiheitdieichwohne.de
neues Projekt